Für die Nachwuchsschwimmerinnen und -schwimmer der SU citynet Hall ging es für die Österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklassen wieder nach Graz, um sich dort gegen die nationale Konkurrenz zu messen. Die Platzierungen in den Bestenlisten ließen vorab schon auf ein paar Medaillen hoffen, die Leistungen der Jungs und Mädels übertraf dann aber mit fünf Silbermedaillen, vielen Platzierungen in den Top 5 und noch mehr Bestzeiten doch alle Erwartungen.
Vincent Guth (AK 14) konnte zu vier Silbermedaillen (200m Lagen, 200m Rücken, 200m Freistil und 100m Freistil) schwimmen und glänzte weiters mit den Rängen 4 (100m Rücken) und 5 (400m Freistil) in ausgezeichneten Zeiten ... jeder Start eine Bestzeit. Mit dieser Medaillenausbeute war Vincent der erfoglreichste Tiroler Schwimmer. Amelie Turanovic (AK 13) haderte am ersten Wettkampftag über 100m Brust noch mit Rang 4, kam aber nach ihrer verletzungsbedingten Zwangspause im Verlauf der Meisterschaften immer besser in Schwung, schwamm Bestzeiten über 100m Rücken sowie 100m Freistil und krönte ihre Leistung letzlich noch in einer Topzeit mit Silber über 200m Brust.
Zoe Brunner (AK 15) war über die langen Freistilstrecken am Start und verbesserte ihre erst vor 14 Tagen aufgestellten Bestzeiten deutlich. Über 800m Freistil konnte sie sich um 10 Sekunden steigern und den tollen 6. Rang belegen. Mit drei Bestzeiten im Gepäck konnte auch Benedikt Grassl (AK 15) mit seinem Abschneiden bei den Meisterschaften sehr zufrieden sein. Armella Guth (AK 15) überzeugte über die Lagen- und Schmetterling-strecken und wurde mit Bestzeiten zweimal Fünfte und dreimal Neunte. Alina Turanovic (AK 16) lieferte über die beiden Bruststrecken mit Bestzeit über die 100m sehr gute Leistungen ab. Max Vill (AK 13) zeigte mit Top 6 Platzierungen vor allem über die Freistilstrecken sein Potential auf. Paul Vill (AK 15) reihte sich in die Bestzeitenserie seiner Vereinskolleg:innen ein und kam über 200m Rücken in die Top 10.
Die SU citynet Hall nutzte auch die Gelegenheit, Erfahrung in den Staffelbewerben zu sammeln. Die von den Jahrgängen her mit eher jüngeren Schwimmer:innen besetzten Haller Staffeln waren top motiviert und freuten sich über die Möglichkeit, sich als Team zu präsentieren.
Herzliche Gratulation!