· 

Trainingslager, 9.-15. Februar 2025, Lignano

Die Schwimmunion Hall nutzte die Semesterferien für ein intensives Trainingslager im italienischen Lignano Sabbiadoro.
Vom 9. bis 15. Februar 2025 absolvierten knapp 30 Schwimmerinnen und Schwimmer unter der Leitung von vier Betreuern elf anspruchsvolle Wassereinheiten sowie noch Einheiten mit Schwerpunkt Athletik in der Kraftkammer und die Aktiven durften erste Erfahrungen
mit Mental- und Entspannungsübungen machen.

Das Halllenbad mit 50-Meter- und 25-Meter-Becken bot ideale Bedingungen zur Vorbereitung auf die kommenden Wettkämpfe. Neben dem Taining standen teambildende Aktivitäten am Strand und Spiel und Spaß auf dem Programm.
Die Stimmung blieb die ganze Woche über hoch und auch die Trainingslager-Neulinge waren bis zum Ende motiviert.

Das Betreuerteam zeigte sich begeistert vom Einsatz der Schwimmerinnen und Schwimmer und lobte die Disziplin und die Fortschritte jedes einzelnen teilnehmenden Aktiven. Ein besonderer Dank geht an Christian Speckbacher für die hervorragende Organisation.

 

 

Aus Sicht der Aktiven wird das Trainingslager so geschildert:

Mit 29 (mehr oder weniger) motivierten Schwimmerinnen und Schwimmern haben wir uns am Anfang der Semesterferien auf den Weg nach Lignano begeben. Die circa sechs Stunden lange Busfahrt wurde mit Karaokeeinlagen und Kartenspielen verbracht und verging somit wie im Flug. Nach der Ankunft haben wir unsere Zimmer bezogen, gegessen und anschließend natürlich direkt das erste Training absolviert.

Am nächsten Tag ging es weiter mit einem anstrengenden Frühtraining, bei dem keine Verspätung geduldet wurde. Zu Mittag haben wir dann Laurins neue Lieblingsspeise entdeckt: eine massive Suppe alla Bella Italia Resort, bevor es anschließend zum Strand für ein Fotoshooting ging. Am Abend hatten wir nach dem Training noch viel Spaß beim Fußball- und Volleyballspielen. Allerdings neigt sich jeder schöne Abend dem Ende, und am nächsten Tag wurden alle um halb sieben von uns Jungs bodenlos mit Techno-Musik geweckt. Dann kam der ehrenloseste Tag der Woche – der „Mörder-Mittwoch“ ~ Coach L.

Von diesem Tag an wurde das Training genauso ernst genommen wie die Bettruhe. Auch ein paar unüberlegte, spontane Streiche wurden gespielt, was den Trainern vermutlich nicht ganz so gefallen hat (sorry!).

Am letzten Tag gab es noch eine Wettkampfsimulation, bei der wir aufgrund unseres Muskelkaters weniger schnell waren. Später am Abend gingen wir noch Pizza essen, und Gretas und Armellas Geburtstag wurde mit Tanzen und einem Ständchen der „Haller Sängerknaben“ gefeiert.
Abschließend ist zu sagen, dass wir alle eine tolle Zeit hatten und eindeutig massiver und schneller geworden sind – was sich bei den Tiroler Meisterschaften zeigen wird.
(Zwanghafter Einschub- die kleinen)
Für die Trainingslager Debütanten war es das erste Trainingslager und wurde direkt mit vollem Erfolg abgeschlossen. Auch sie hatten großen Spaß und haben sich sehr verbessert.
Vielen Dank an das Trainerteam, die uns vor jedem Training motiviert haben und uns an unsere Grenzen gebracht haben. Außerdem ist es nicht selbstverständlich mit uns eine Woche durchzuhalten und danach immer noch an unserer Seite zu stehen.
Wir danken auch unseren Sponsoren, die uns diese tolle Reise ermöglicht haben und unseren Verein unterstützen.

~ Die massiven, gutaussehenden Jungs (Simon, Paul, Manu und Moritz)

 

Galerie (Auswahl)